![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]()
Der Sportbootführerschein für den Geltungsbereich See (ehem. Motorbootschein Küste bzw. SBF See) ist der amtliche Führerschein für Motor- und Segelboote ab einer Motorleistung von 15 PS (11,03 kW) am Meer. Dabei gelten weder Größen- noch Längenbegrenzungen für die zu bewegenden Schiffe. Nur die gewerbliche Nutzung (z.B. Skippertätigkeit gegen Entgelt) ist ausgeschlossen! Voraussetzungen:
Prüfungsverfahren ab 01.05.2012 mit Verschärfung ab 2017 Erfolgsbilanz SBF See in 2019 und 2020 wieder deutlich über 90%!
Lerninhalte "Theorie":
Lerninhalte "Praxis":
Die zuständigen Prüfungsbehörden (DSV, PA München, Baumgartner; DMYV, PA München, Grees) bieten eine Reihe von Prüfungsterminen für 2020 an. Aus diesen entwickelten wir ein über das gesamte Kalenderjahr gleichmäßig verteiltes Kursangebot zum Sportbootführerschein für den Geltungsbereich See. Wir fangen im Februar bereits mit der Ausbildung an und beenden das Jahr mit dem letzten Wochenende im November. SBF-See Kurs I März 2021
|
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_01B | Mo. 29.03. | 18.30 - 21.30 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Online-Präsenzkurs! |
Mi. 31.03. | 18.30 - 21.30 Uhr | Wdh., Navigation 2 | ||
Mi. 07.04. | 18.30 - 21.30 Uhr | Wdh., Navigation 3; Seerecht1 |
||
Mo. 12.04. | 18.30 - 21.30 Uhr | Seerecht 2 | ||
Mi. 14.04. | 18.30 - 21.30 Uhr | Wdh., Seemannschaft, Wetterkunde | ||
Prüfung | Sa. 24.04. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | DHH, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_02 | Sa. 10.04. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Online-Präsenzkurs! |
So. 11.04. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
Sa. 17.04. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 24.04. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | Stippelwerft, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_03 | Sa. 24.04. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Online-Präsenzkurs! |
So. 25.04. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 02.05. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 15.05. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | Stippelwerft, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_04 | So. 06.06. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
Sa. 12.06. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 13.06. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 19.06. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | Stippelwerft, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_05 | Sa. 26.06. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 27.06. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 04.07. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 17.07. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | DHH, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_06 | Sa. 17.07. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 18.07. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 25.07. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 31.07. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | DHH, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_07 | Sa. 31.07. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 01.08. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 08.08. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 14.08. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | DHH, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_08 | Sa. 18.09. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 19.09. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 26.09. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 02.10. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | DHH, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_09 | Sa. 16.09. | 08.30 - 14.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 17.09. | 08.30 - 14.00 Uhr | Wdh., Navigation 2, Seerecht 1 |
||
So. 24.09. | 12.30 - 18.00 Uhr | Seemannschaft, Wetterkunde; Seerecht 2 |
||
Prüfung | Sa. 30.09. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | Sportboothafen, Seebruck (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Kursnr. | Datum | Uhrzeit | Thema** | Ort |
---|---|---|---|---|
See21_10 | Sa. 06.11. | 09.00 - 18.00 Uhr | Organisatorisches, Navigation 1 und 2 | Übersee, Gasthaus Feldwies |
So. 07.11. | 09.00 - 18.00 Uhr | Wdh., Seerecht, Seemannschaft, Wetterkunde | ||
Prüfung | Sa. 20.11. | 10.30 - 13.00 Uhr | Theorie und Praxis | Stippelwerft, Prien (DMYV) |
*) nur eine Minute von der Autobahnausfahrt Übersee entfernt (Greimelstraße 30); nur zwei Minuten zum Hafen!
Die Praxistermine finden nach individueller Absprache in Übersee statt: Werktags idR (Spät)nachmittags (auch vor den Theorieeinheiten) oder am Wochenende.
**) Die Theoriethemen gelten nur als Anhaltspunkt. Bei Bedarf kann davon abgewichen werden.
Theoriekurs* inkl. WSSC eigener Lernhilfen | 235,00 EUR | ||
Praktische Motorbootausbildung**: 90 Minuten | 135,00 EUR | ||
Lehrbuch See (Bark, Overschmidt) | 34,90 EUR | ||
Prüfungsbögen (empfohlen) | 22,90 EUR | ||
Navigationsdreieck | 8,50 EUR | 436,30 EUR | |
abzügl.: 20,- EUR Ermäßigung Lastschrifteinzug / Vorkasse | - 20,00 EUR | ||
Komplettkurs inkl. Material* und Fahrstunden** | 416,30 EUR |
Theoriekurs "Navigation" inkl. WSSC eigener Lernhilfen und pers. Lernunterstützung | 190,00 EUR | ||
Praktische Motorbootausbildung**: 90 Minuten | 135,00 EUR | ||
Lehrbuch See (Bark, Overschmidt) | 34,90 EUR | ||
Prüfungsbögen (empfohlen) | 22,90 EUR | ||
Navigationsdreieck | 8,50 EUR | 391,30 EUR | |
abzügl.: 20,- EUR Ermäßigung Lastschrifteinzug / Vorkasse | - 20,00 EUR | ||
Kurs 60/40 inkl. Material*, Fahrstunden** und pers. Lernunterstützung | 371,30 EUR |
* Bei Buchung schicken wir Ihnen alle Kursunterlagen unverzüglich kostenlos per Post zu. So können Sie sich jetzt schon auf den Motorbootschein einstimmen, ohne noch lange darauf zu warten!
** Die meisten Teilnehmer absolvieren 2 Einheiten mit jeweils 45 min bis zur optimalen Prüfungssicherheit. Mehraufwand rechnen wir nach tatsächlichem Arbeitsaufwand ab. Unser neues Schulungsschiff (Länge 6,20 Meter; im Einsatz seit Mai 2009) hat einen mittigen Steuerstand, optimale Sicht vom Bug bis zum Heck sowie zu den Seiten. Das Schiff verfügt über einen 115 PS Außenborder (Baujahr 2011) bei einem Leergewicht von weniger als 500 kg (max. 1.000 kg Zuladung): Neben der Wissensvermittlung ist Spaß bei uns Pflicht - Erfolgsquote nahe 100%!
10,00 EUR Frühbuchernachlass (bis 12 Wochen vor Kursbeginn) | |
20,00 EUR Rabatt Lastschrifteinzug / Vorkasse | |
zusätzlich: | |
10% Familiennachlass (auf die Kursgebühr der 2. Person) | |
5% Gruppennachlass (ab 3 Personen) | |
Vereine: | |
Mitglieder Segelclub Chiemsee Feldwies siehe SCCF | |
Vereinsmitglieder anderer Segelvereine am Chiemsee auf Anfrage |
"SBF plus" (SBF Binnen Ergänzung zum SBF See: nur 84,90 EUR): Sie sparen bei der Kombination von Sportbootführerschein See mit dem Binnenmotorbootführerschein eine Unterrichtseinheit sowie die Praxisstunden für den SBF Binnen - insgesamt mehr als 160 EUR! In dem Preis sind das Binnenbuch (24,90 EUR) sowie der zusätzliche Kursabend für Binnen (60,- EUR) enthalten
"SBF See plus" (SKS Ergänzung zum SBF See: 269,90 EUR): Sie sparen bei der Kombination vom Sportbootführerschein See mit dem SKS neben Ihrer individuellen Lernzeit im Vergleich zur Getrenntbuchung mehr als 70,- EUR! In dem Preis sind die Übungsseekarte (15,- EUR), die Karte 1 (10,- EUR), das SKS Begleitheft (8,- EUR) sowie die SKS Prüfungsbögen (22,90 EUR) und der Kurs (205,- EUR) enthalten.
Ihr Vorteil: Das Angebot der Kombipakete besteht für Sie ohne Vorankündigung automatisch bis zu zwei Folgekurse (SBF Binnen bzw. SKS) nach Ihrer SBF See Prüfung. Sie entscheiden sich für die Ergänzungskurse einfach wenn es Ihnen passt und nicht weil Sie jetzt müssen! Absolut flexibel und fair!
ärztliches Attest (hier WSSC Arzt) | 30,00 EUR | ||
Prüfungsgebühr (ab 01.01.2018, Geltungsbereich See gesamt) | 110,93 EUR | ||
Prüfungsfahrt (Motorboot) | 20,00 EUR | ||
Kosten im Zusammenhang mit der Prüfung*** | 160,93 EUR |
*** Prüfungskosten fallen nach Maßgabe des betreffenden Arztes, durch die Prüfungsbehörde selbst sowie durch die Motorbootbenutzung am Prüfungstag an.
Bei Anmeldung bis zu 10 Werktagen vor Kursbeginn schicken wir die Unterlagen für den SBF See Kurs auf Wunsch kostenlos per Post zu Ihnen nach Hause. So können Sie sich jetzt schon auf den Motorbootschein fürs Meer einstimmen. Ein gezieltes Vorauslernen ist bei der Wassersportschule Chiemgau aber nicht notwendig!
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
H I N W E I S:
Unsere nächsten Prüfungen:
|